
- +41 27 924 30 04
- [email protected]
- Mo - Fr 9:00 - 17:00 Uhr
Das Corporate Design deines Unternehmens, also die Farben und das Design, mit dem dein Unternehmen nach aussen hin auftritt bzw. kommuniziert, spielt eine wichtige Rolle für deinen Erfolg.
Durch die Nutzung von Farben wird eine bestimmte Stimmung kreiert und Werte und Stärken des Unternehmens werden transportiert. In diesem Beitrag geben wir einen Überblick über die Farb- und Formenpsychologie und erklären, welche Schritte zur Definition deines Brandings nötig sind.
Folge uns auf Instagram, Facebook und/oder LinkedIn für noch mehr Business-Wissen, das dich und dein Unternehmen ganz nach vorne bringt!
Disclaimer: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermassen für alle Geschlechter.
Um die richtigen Farben für dein Unternehmen auszuwählen und die Message deines Unternehmens deinen Wunschkunden näherzubringen, solltest du dich mit der Psychologie der Farben auseinandersetzen.
Hinweis: Jede Farbe hat auch negative Bedeutungen und kann negative Assoziationen bei deiner Zielgruppe auslösen. Wähle deine Unternehmensfarben daher mit Bedacht.
Nutze die Psychologie, die hinter gewissen Farbtönen und Formen steckt. Finde die Schnittmenge der drei analysierten Bereiche. So kannst du für dich die Unternehmensfarben und Formen definieren, mit denen du einen professionellen, sinngemässen und erfolgreichen Unternehmensauftritt schaffst.
Lukas Sprung ist Gründer und Geschäftsinhaber der Sprung Consulting GmbH. Der gebürtige Schweizer ist Multi-Unternehmer mit Leidenschaft. Mit Sprung Consulting hat er seine Vision erfüllt, um auch andere Unternehmer beim Unternehmensaufbau und dem Wachstum zu unterstützen. Gemeinsam mit seinem Team hat er in den letzten 11 Jahren 7 eigene erfolgreiche Unternehmen gegründet und viele Geschäftsinhaber beim erfolgreichen Unternehmensaufbau unterstützt. Aber nicht nur im Business geht es für Lukas Sprung hoch hinaus. In seiner Freizeit geht er seinem liebsten Hobby, dem Gleitschirmfliegen nach.
Fotocredit: Sprung Consulting, Canva, Pexels